In der 2. Herbstferienwoche findet von Di. 21.20. bis Do. 23.04.25 jeweils von 10-12 Uhr ein Schnupperkurs Fechten für Kinder im Alter von 8-12 Jahren in der Sporthalle Quernheim, Alte Quernheimer Str. 40, 32278 Kirchlengern, statt.


Fechten in Kirchlengern
Am vergangenen Wochende hat Tibi Freunde und Wegbegleiter der letzten 26 Jahren zu einem gemütlichen Zusammensein und Ausklang seiner aktiven Trainerzeit an den Ort seines Schaffens, an die Quernheimer Fechthalle, eingeladen.
In großer Runde hat sich Tibi von Fechterinnen und Fechtern, Mittrainern, Funktionären, Eltern und Freunde verabschieden können.
Bei strahlendem Sonnenschein, Kuchen, Gegrilltem und kühlen Getränken wurde sich von Tibi, von den Gastredner aber auch in den Gesprächen untereinander an viele Erfolge und schöne Stunden erinnert, die Tibi geprägt hat.




Hallo !
Du hast unseren Flyer gelesen oder den QR-Code gescannt…
Hier die wichtigsten und ersten Informationen zum Fechten im Quernheimer FC.
Die Sporthalle befindet sich hier:
Otto Michelsohn Sportzentrum (OMZ)
Königswall 10/12
32423 Minden
[Achtung, das Turnier findet dieses Mal in Minden statt. Das ist nicht die „gewohnte“ Halle.]
Wir wünschen allen TeilnehmerInnen eine sichere Anreise und ein erfolgreiches Turnier.
In der zweiten Woche der Osterferien findet in der Halle in Quernheim (Alter Quernheimer Str. 40, 32278 Kirchlenegrn) ein Ferientraining statt. Dieses steht allen QFC Fechterinnen und Fechtern offen:
| Dienstag | 11.4.2023 | 10 Uhr – 12 Uhr und 13 Uhr – 15 Uhr |
| Mittwoch | 12.4.2023 | 10 Uhr – 12 Uhr und 13 Uhr – 15 Uhr |
| Donnerstag | 13.4.2023 | 10 Uhr – 12 Uhr und 13 Uhr – 15 Uhr |
| Freitag | 14.4.2023 | 10 Uhr – 12 Uhr und 13 Uhr – 15 Uhr |
Die Teilnehmer können die Mittagspause von 12 Uhr bis 13 Uhr in der Halle verbringen. Verpflegung ist bitte selbst mitzubringen.
Der Trainingsblock Nachmittags wird überwiegend aus Freigefechten bestehen.
Bei Fragen zum Ferientraining einfach die Trainer ansprechen.
Der QFC bietet in den letzten zwei ganzen Wochen der Sommerferien folgdene Trainingszeiten an:
| Datum | Wochen- tag | Uhrzeit | Alters- klasse | Waffe | Ort (Halle) |
|---|---|---|---|---|---|
| 02.08.21 | Mo | 10-12 | alle | Fl+De | Quernheim |
| 19-22 | ab U15 | Degen | Kloster- bauerschaft | ||
| 03.08.21 | Di | 10-12 | alle | Fl+De | Quernheim |
| 17:30-19:30 | alle | Fl+De | Quernheim | ||
| 04.08.21 | Mi | 10-12 | alle | Fl+De | Quernheim |
| 18-20 | ab U15 | Florett | Kirchlengern (Grundschule) | ||
| 05.08.21 | Do | 10-12 | alle | Fl+De | Quernheim |
| 06.08.21 | Fr | 10-12 | findet nicht statt !!! | Fl+De | fällt aus !!! |
| 16-18 | alle | Fl+De | Quernheim | ||
| 09.08.21 | Mo | 10-12 | alle | Fl+De | Quernheim |
| 19-22 | ab U15 | Degen | Kloster- bauerschaft | ||
| 10.08.21 | Di | 10-12 | alle | Fl+De | Quernheim |
| 17:30-19:30 | alle | Fl+De | Quernheim | ||
| 11.08.21 | Mi | 10-12 | alle | Fl+De | Quernheim |
| 18-20 | ab U15 | Florett | Kirchlengern (Grundschule) | ||
| 12.08.21 | Do | 10-12 | alle | Fl+De | Quernheim |
| 13.08.21 | Fr | 10-12 | alle | Fl+De | Quernheim |
| 16-18 | alle | Fl+De | Quernheim |
Am vergangenen Wochenende hat der Westfälische Fechterbund in Zusammenarbeit mit dem Quernheimer Fechtclub die Westfalenmeisterschaften im Degen ausgerichtet. Die FechterInnen des QFC waren dabei mit zwei Goldmedaillen (Jana Meier/ U20 und Stefanie Meier /Senioren), fünf Bronzemedaillen (Fabienne Arndt/ U17, Jana Meier/ U17, Christina Meier /Senioren, Jonas Schmitt-Spellmann/U20, Benedikt Freesen/ U15) und insgesamt 14 Top8-Platzierungen erfolgreich.
„Westfalenmeisterschaften 2020 in Quernheim“ weiterlesenDoppelsieg für Jean-Luc Büker und Robert Kammeier
Bereits zum dritten Mal in Folge richtete der Quernheimer FC in diesem Jahr die Westfälischen Meisterschaften im Degenfechten aus, bei denen erstmalig alle Altersklassen an einem Wochenede ausgefochten wurden. Dabei hatte der QFC nicht nur die meisten Teilnehmer am Start, sondern war am Ende mit fünf Gold-, fünf Silber- und sieben Bronzemedaillen auch der erfolgreichste Verein.
„Quernheimer FC holt fünf Goldmedaillen bei Westfalenmeisterschaften“ weiterlesen